INTEGRAL PLAY
Mit LEGO Serious Play - Integral Play lernst du integrale Organisationsentwicklung und ermöglichst Teams und Organisationen Transformation!
Was
Masterclass – LEGO® Serious Play® Integral Play
Einführung in die LEGO® Serious Play® Methode
Einführung in die integrale Sichtweise
Anwendung von Integral und LEGO® Serious Play in:
Organisationsentwicklung
Teamentwicklung
Persönlichkeitsentwicklung
Skillsbuilding
Trainiert wird an realen Beispielen aus verschiedenen Einsätzen – inkl. Tipps für die Schlüsselmomente und ergänzendes Wissen
Themen:
Einführung in die integrale Theorie
Integrale Landkarte
4-Quadranten-Modell
Spiral Dynamics
Uvm.
Wie
3-tägige Weiterbildung
Workshop Unterlagen
Templates für jede Anwendung
Inputs und Wünsche der Teilnehmenden werden miteinbezogen
Vom Warm-up mit der kleinen «Exploration Bag» mit wenigen LEGO Steinen bis zu «Identity & Landscape» mit dem grossen LEGO Buffet mit über 2’500 LEGO Steinen.
Lieferobjekt
Workshop-Unterlagen mit Beispielen, Fragestellungen, Tipps und Insights
Zertifikat DaSign Academy Masterclass Integral Play
Member der DaSign Academy Community
Kurskosten
CHF 2’500.00 (exkl. MWST)
Exkl. Kosten für Anreise und Unterkunft
Exkl. Mittagessen
Inkl. Getränke & Brain-Food während der Masterclass
Kursdetails
Dauer: 3 Tage
Ort: BRAND CULTURE Büro, Aarau
Zeit: 8:30 - 18:00 Uhr
Maximal 8 Teilnehmer:innen
Tag 1: Einführung in die integrale Sichtweise
Tag 2: Einführung in LEGO Serious Play und wie integrale Organisations-, Team- und Persönlichkeitsentwicklung damit umgesetzt wird
Tag 3: Einen Teil aus dem Prozess zum eigenen Thema facilitaten, Facilitator-Reflexion
Was du lernst
Beim 3-tätigen Integral Play lernst du die integrale Theorie kennen und wie diese Sichtweise in Kombination mit LEGO Serious Play für nachhaltige Transformationsprozesse in Organisationen sorgt. Nach der mechanistischen, der menschenzentrierten und der systemischen Sichtweise auf Organisationen, integriert das Integrale konsequent alle Ebenen. Die integrale Sichtweise bezieht die stufenweise Entwicklung von Organisationen in den Bereichen Prozesse/Struktur, Kompetenzen, Mindset/Haltung und Kultur ein. Alle vier Bereiche ausgewogen zu entwickeln, bilden die Basis für erfolgreiche Veränderungsprozesse. Dadurch können Fragen nach zukunftsfähiger Entwicklung von Unternehmen beantwortet werden. In der Anwendung der integralen Sichtweise in Kombination mit LEGO Serious Play wird aus Transformationsprojekten ein beGREIFbarer Prozess und ist eine effektive Methode für die bessere Zugänglichkeit zu Komplexität.
Das integrale Modell liefert eine Entscheidungsgrundlage und eine Landkarte für die Implementierung von Organisations- und Entscheidungsprozessen, Formen der Teamarbeit und Kollaboration, passende Führungsansätze, Haltungen, Werte, notwendige Kompetenzen und persönliche Entwicklung.
Am ersten Tag lernst du die integrale Sichtweise kennen und wie sie auf Organisationen angewendet wird. Am zweiten Tag lernst du Organisations-, Team- und Persönlichkeitsentwicklung aus integraler Sicht mit LEGO Serious Play umzusetzen. Und am dritten Tag facilitierst du selber einen Teil eines Cases aus der Gruppe.
Zertifizierung
Du wirst zum Integral Play-Facilitator der DaSign Academy Academy zertifiziert.
Die Zertifizierung der LEGO® Serious Play® Methode ist einer Creative Commons License unterstellt, die von mehrjährigen Facilitators, wie wir es sind, ausgestellt werden kann.
Deine Trainer
Dejan Popovic hat mehrjährige Erfahrung in Facilitative Leadership, HR und Teamentwicklung. Er hat mit über 1000 Menschen Workshops durchgeführt, tausende Modelle mit fast 4 Mio. Steinen gebaut und bildet als Trainer in der Schweiz, Deutschland und Österreich neue LEGO® Serious Play® Facilitator:innen aus.
Deliah Kyburz bringt als zertifizierter Coach die Erfahrung aus mehreren Jahren Coaching-Praxis (Business & Life Coaching) und als LEGO® Serious Play® Facilitatorin mit. Sie ist spezialisiert auf wirkungsvolle und achtsame Transformationen.
Gemeinsam haben sie LEGO® Serious Play® Integral Play entwickelt.